
Im Allgemeinen definiert sich mein Verständnis des Begriffs Coaching (abgeleitet von dem engl. Wort coach = Kutsche) als eine Art Wegbegleitung, in der der Mensch in seiner einzigartigen Individualität erkannt und gefördert wird. Im Coaching wird der Mensch an dem Punkt "abgeholt", an dem er sich gerade befindet, um sein Gefühl für das "Selbst“ und die eigenen Ressourcen und Potentiale zu stärken. Eine Begleitung, die helfen soll, sich auch selber besser einschätzen zu können. Wichtig dabei ist immer die BALANCE zwischen Leistungsfähigkeit und Regeneration zu halten bzw. zu erreichen.
Strategischer Coachingansatz
Den Kern meines strategischen Coachingansatzes bildet immer ein individuelles Gesamtkonzept, das anhand der erarbeiteten Ziele erstellt wird. Das Coaching selbst erfolgt in weiterer Folge mit Hilfe eines speziell entwickelten Systems, basierend auf jahrelanger praktischer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Spitzensportlern sowie der theoretischen Ausbildung und der Nutzung von Netzwerken und Kernkompetenzen, die sich über viele Jahre entwickelt haben. Im Zentrum steht der offene, persönliche und ehrliche Umgang miteinander. Nur auf diese Weise ist ein kompetentes und zielführendes Coaching möglich.
Das umfassende Wissen über Persönlichkeitsbildung, Lebens-, Zeit- und Gesundheitsmanagement (Regeneration, Rehabilitation, Prävention) sowie die dadurch zu erreichende Steigerung der Lebensqualität und Leistungsfähigkeit wurde bzw. wird durch die langjährige und ganzheitliche Begleitung von Athleten im Spitzensport ständig weiterentwickelt (www.jumpandreach.com). Neben Sportlern aus dem Nordischen Bereich (Skisprung, Nordische Kombination) bilden auch Sportler aus dem Fußballbereich einen wesentlichen Teil der Menschen in meiner "Coachingphilosophie". Sportler und auch Persönlichkeiten aus verschiedenen Feldern und Sparten ermöglichen sowohl mir als Coach als auch dem "Begleiteten" eine erweiterte Sicht der Dinge und viele neue, interessante Perspektiven.
Dabei gilt es, jeden einzelnen Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen und seine Bedürfnisse zu verstehen, sowie seine Stärken und Schwächen zu erkennen. Nur so ist es möglich, das Ziel einer nachhaltigen und individuellen Entwicklung zur optimierten Selbststeuerung zu erreichen.
Individuelle Verbesserungspotenziale im Umfeld werden gefiltert und durch den zielgerichteten Einsatz einzelner „Bausteine“ bearbeitet und weiterentwickelt. Dabei steht der Mensch stets im Fokus des Handelns.
Strategischer Coachingansatz
Den Kern meines strategischen Coachingansatzes bildet immer ein individuelles Gesamtkonzept, das anhand der erarbeiteten Ziele erstellt wird. Das Coaching selbst erfolgt in weiterer Folge mit Hilfe eines speziell entwickelten Systems, basierend auf jahrelanger praktischer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Spitzensportlern sowie der theoretischen Ausbildung und der Nutzung von Netzwerken und Kernkompetenzen, die sich über viele Jahre entwickelt haben. Im Zentrum steht der offene, persönliche und ehrliche Umgang miteinander. Nur auf diese Weise ist ein kompetentes und zielführendes Coaching möglich.
Das umfassende Wissen über Persönlichkeitsbildung, Lebens-, Zeit- und Gesundheitsmanagement (Regeneration, Rehabilitation, Prävention) sowie die dadurch zu erreichende Steigerung der Lebensqualität und Leistungsfähigkeit wurde bzw. wird durch die langjährige und ganzheitliche Begleitung von Athleten im Spitzensport ständig weiterentwickelt (www.jumpandreach.com). Neben Sportlern aus dem Nordischen Bereich (Skisprung, Nordische Kombination) bilden auch Sportler aus dem Fußballbereich einen wesentlichen Teil der Menschen in meiner "Coachingphilosophie". Sportler und auch Persönlichkeiten aus verschiedenen Feldern und Sparten ermöglichen sowohl mir als Coach als auch dem "Begleiteten" eine erweiterte Sicht der Dinge und viele neue, interessante Perspektiven.
Dabei gilt es, jeden einzelnen Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen und seine Bedürfnisse zu verstehen, sowie seine Stärken und Schwächen zu erkennen. Nur so ist es möglich, das Ziel einer nachhaltigen und individuellen Entwicklung zur optimierten Selbststeuerung zu erreichen.
Individuelle Verbesserungspotenziale im Umfeld werden gefiltert und durch den zielgerichteten Einsatz einzelner „Bausteine“ bearbeitet und weiterentwickelt. Dabei steht der Mensch stets im Fokus des Handelns.

Strategisches Coaching im Sport
In diesem Zusammenhang stehen bei Sportlern neben der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung die Optimierung des außersportlichen Umfelds und die Verbesserungen im Lebensmanagement des Einzelnen im Vordergrund. Der Prozess besteht aus vielen verschiedenen „Puzzleteilen“, die zum richtigen Zeitpunkt korrekt zusammengesetzt werden müssen, um einen optimalen Entwicklungsprozess für professionell arbeitende Sportler gewährleisten zu können. Dieser Prozess ist für jeden Athleten hilfreich, besonders jedoch für Nachwuchstalente.
Kunden/Klienten im Sport:
Sportler - als "strategischer Coach"
Trainer & Coaches - als "Coach Consultant"
Strategisches Coaching zur Verbesserung der eigenen zielgerichteten Persönlichkeitsentwicklung, u.a. Führungskräfte-Coaching
Das sich stets weiterentwickelnde Know-how des Gesamtprozesses im Coaching von Spitzensportlern stelle ich auch gebündelt interessierten Menschen abseits des professionellen Sports zur Verfügung. Das heißt, gezieltes Coaching und individuelle Konzeptentwicklung für Menschen auf der Suche nach einer zielgerichteten, kompetenten Unterstützung zur Optimierung ihres persönlichen "Zugangs" und ihrer Performance im Job oder anderen Herausforderung in ihrem Alltag.
Kunden/Klienten in der Wirtschaft:
Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte, Angestellte
Strategisches Coaching zur Verbesserung der Lebensqualität
Dieser Punkt richtet sich vordergründig an Personen mit physiologischen Problemen, die mit Hilfe eines Spezialisten unterschiedlichste körperliche und geistige Fertigkeiten optimieren und einen verbesserten Grad der persönlichen Lebensqualität erreichen möchten.
Kunden/Klienten sind jene Menschen, die auf der Suche nach einer Verbesserung ihrer Lebensqualität sind.
In diesem Zusammenhang stehen bei Sportlern neben der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung die Optimierung des außersportlichen Umfelds und die Verbesserungen im Lebensmanagement des Einzelnen im Vordergrund. Der Prozess besteht aus vielen verschiedenen „Puzzleteilen“, die zum richtigen Zeitpunkt korrekt zusammengesetzt werden müssen, um einen optimalen Entwicklungsprozess für professionell arbeitende Sportler gewährleisten zu können. Dieser Prozess ist für jeden Athleten hilfreich, besonders jedoch für Nachwuchstalente.
Kunden/Klienten im Sport:
Sportler - als "strategischer Coach"
Trainer & Coaches - als "Coach Consultant"
Strategisches Coaching zur Verbesserung der eigenen zielgerichteten Persönlichkeitsentwicklung, u.a. Führungskräfte-Coaching
Das sich stets weiterentwickelnde Know-how des Gesamtprozesses im Coaching von Spitzensportlern stelle ich auch gebündelt interessierten Menschen abseits des professionellen Sports zur Verfügung. Das heißt, gezieltes Coaching und individuelle Konzeptentwicklung für Menschen auf der Suche nach einer zielgerichteten, kompetenten Unterstützung zur Optimierung ihres persönlichen "Zugangs" und ihrer Performance im Job oder anderen Herausforderung in ihrem Alltag.
Kunden/Klienten in der Wirtschaft:
Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte, Angestellte
Strategisches Coaching zur Verbesserung der Lebensqualität
Dieser Punkt richtet sich vordergründig an Personen mit physiologischen Problemen, die mit Hilfe eines Spezialisten unterschiedlichste körperliche und geistige Fertigkeiten optimieren und einen verbesserten Grad der persönlichen Lebensqualität erreichen möchten.
Kunden/Klienten sind jene Menschen, die auf der Suche nach einer Verbesserung ihrer Lebensqualität sind.